Gaslieferanten Brahlstorf
Den Gasversorger zu wechseln ist in Deutschland seit dem Jahr 2006 möglich. Inzwischen konnten sich unzählige neue Gasanbieter am deutschen Gasmarkt etablieren, viele örtliche Gasversorger haben ihr Liefergebiet ausgedehnt und beliefern ebenfalls außerhalb ihres Stammgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Jeder Kunde kann mittlerweile im Mittel unter 33 Gaslieferanten wählen. Der Wechsel des Gasversorgers rechnet sich für alle Haushalte. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 Euro je Jahr an Kosten einsparen.
Erst durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis ist das möglich geworden. Gaspreise für Privatkunden dürfen nicht mehr unmittelbar an den Preis für Erdöl gekoppelt werden. Dieses Grundsatzurteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte dadurch die Rechte der Verbraucher. Die ausschließliche Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Abnehmer unangebracht, urteilten die Richter Seit den 60er Jahren waren die Gaspreise an den Preis von Öl gekoppelt. In Folge dessen zogen Veränderungen des Ölpreises mit Verzögerung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hier handelte es sich aber keineswegs um ein Gesetz, sondern bloß um eine interne Abmachung zwischen den Gaserzeugern und Lieferanten. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise wuchs die Kritik an diesem Abkommen mehr und mehr, weil mit ihr Preissteigerungen immer wieder pauschal begründet wurden.
Wie Funktioniert ein Gasproviderwechsel?
Den Gasprovider zu wechseln ist problemlos durchzuführen. Sie ermitteln mittels des Gastarifrechners die Angebote der Gasversorger für Brahlstorf. Über die Einstellmöglichkeiten können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihre individuellen Notwendigkeiten zuschneiden. Wenn Sie Ihren Idealtarif aufgespürt haben, füllen Sie einfach im Internet ein Auftragsformular aus. Danach geht das Weitere automatisch von statten. Sie haben aber ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Die Formalitäten übernimmt der neue Gasversorger für Sie.